ausbeulen

ausbeulen
1) Beulen verursachen: Hose вытя́гивать вы́тянуть . Taschen оттопы́ривать /-топы́рить . etw. ist ausgebeult что-н . вы́тянулось [оттопы́рилось]. die Hosen sind an den Knien ausgebeult, die Knie sind ausgebeult брю́ки вы́тянулись на коле́нях [umg на коле́нках] | ausgebeult Topf с вмя́тиной [с вмя́тинами] nachg
2) Beulen beseitigen: Kotflügel выпрямля́ть вы́прямить . eingedrückten Hut расправля́ть /-пра́вить . eine verbeulte Tabaksdose ausbeulen устраня́ть устрани́ть вмя́тины на табаке́рке

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "ausbeulen" в других словарях:

  • Ausbeulen — Ausbeulen, eingeknüllte Stellen in kupfernen Gefäßen mit einem hölzernen Hammer glatt schlagen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • ausbeulen — V. (Aufbaustufe) ein Kleidungsstück so dehnen, dass es sich nach außen wölbt Beispiele: Das Kind hat die Hose ausgebeult. Die Ärmel meiner Jacke haben sich schnell ausgebeult …   Extremes Deutsch

  • ausbeulen — aus|beu|len [ au̮sbɔy̮lən], beulte aus, ausgebeult: 1. a) <tr.; hat (ein Kleidungsstück) durch Tragen an einer Stelle so dehnen, dass sich diese nach außen wölbt: die Ärmel einer Jacke, eine Hose ausbeulen. Syn.: ↑ ausdehnen, ↑ ausleiern… …   Universal-Lexikon

  • ausbeulen — aus·beu·len; beulte aus, hat ausgebeult; [Vt] etwas ausbeulen Beulen aus etwas entfernen <eine Autotür ausbeulen> || hierzu Aus·beu·lung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausbeulen — 1. ausdehnen, austreten, ausweiten; (ugs.): auslatschen, ausleiern; (landsch.): ausbeuteln. 2. aushämmern, aussitzen, glätten, glatt machen. * * * ausbeulen:umg:ausbeuteln;auch⇨ausweiten(I,1) ausbeulenausweiten,ausdehnen,weiten;ugs.:ausleiern,ausl… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausbeulen — aus|beu|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beulendoktor — Ausbeulhebel Fixierlampe zum Dellendrücken …   Deutsch Wikipedia

  • Dellendoktor — Ausbeulhebel Fixierlampe zum Dellendrücken …   Deutsch Wikipedia

  • aussitzen — aus|sit|zen [ au̮szɪts̮n̩], saß aus, ausgesessen <tr.; hat: (in einer schwierigen Situation) untätig sein, sich nicht rühren, sondern warten, bis sich im Laufe der Zeit alles von selbst erledigt hat: Probleme werden oft einfach ausgesessen. *… …   Universal-Lexikon

  • ausbeuteln — aus||beu|teln 〈V. tr.; hat〉 1. durch Schwenken sieben, reinigen (Mehl) 2. ausgebeutelt 〈fig.〉 ohne Geld, abgebrannt * * * aus|beu|teln <sw. V.; hat (landsch.): 1. ausschütteln: das Staubtuch, die Tischdecke a. 2. (ein Kleidungsstück) ↑… …   Universal-Lexikon

  • Ausbeulung — Aus|beu|lung, die; , en: 1. das Ausbeulen, Sichausbeulen. 2. ausgebeulte Stelle, Vertiefung. * * * Aus|beu|lung, die; , en: das Ausbeulen, Sichausbeulen …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»